Die Ungarische Sprache - A magyar nyelv
Zahlen und Zeiten - Számok és idők
Übersicht
|
Frage nach dem Datum |
||||||||||||||||
Was sind Kardinal- und was sind Ordinalzahlen? Immer schön von links nach rechts Die Kardinalzahlen von Null bis Neun ...von Zwanzig bis Neunundzwanzig ...von Dreißig bis Neununddreißig ... und noch ein paar Beispiele dazu ... und Alternativen in der Schreibweise ... und ein paar Beispiele dazu Schreibweise der Dezimalzahlen ... und das Trennzeichen für Tausender Das deutsche Problem der Viertelstunden Eine Gemeinsamkeit von Ungarn und Ostdeutschen ... und Ausnahmen in Form von Stoffen Maßangaben immer in der Einzahl! ... und noch mehr russische Zähllogik ... ein paar Besonderheiten bei der Bildung Frage nach dem Datum |
Nun werden Ordinalzahlen zumeist gebraucht, um ein Datum oder ein "so-und-sovieltes-Mal" auszudrücken. Wie im Ungarischen ein Datum geschrieben wird, wurde ja bereits erwähnt: 2003 február 7 oder 2003.02.7 Aber wie drückt man das nun sprachlich aus? Es gibt zwei Möglichkeiten, nach dem Datum zu fragen. Will man das Datum an sich wissen, fragt man:
|
||||||||||||||||
Autor: Andreas Kraneis
© 2003